 |
Generiertes Symbolbild für Breslau, echte Sehenswürdigkeiten können abweichen. Erstellt mit ChatGPT |
Packliste
Dokumente & Finanzen
✅ Personalausweis/Reisepass
✅ Krankenkassenkarte (EHIC) oder Reiseversicherung
✅ Führerschein (falls du ein Auto mietest)
✅ Kredit-/EC-Karte & etwas Bargeld (Złoty – PLN)
✅ Buchungsbestätigungen (Hotel, Bahn, Flug, Aktivitäten etc.)
Kleidung & Accessoires
✅ Wettergerechte Kleidung (Schau vorher die Wettervorhersage an!)
✅ Bequeme Schuhe für Stadtspaziergänge
✅ Leichte Jacke oder Regenjacke (je nach Jahreszeit)
✅ Schal/Mütze/Handschuhe (falls es kühl ist)
✅ Sonnenbrille & ggf. Sonnenhut
✅ Schlafanzug & Unterwäsche
Technik & Gadgets
✅ Smartphone + Ladegerät
✅ Kopfhörer oder Bluetooth-Kopfhörer
✅ Powerbank (für lange Tage unterwegs)
✅ Adapter nicht nötig, in Polen sind es Schuko-Steckdosen wie in Deutschland
✅ Kamera (falls du gerne fotografierst)
Hygieneartikel & Gesundheit
✅ Zahnbürste & Zahnpasta
✅ Duschgel/Shampoo
✅ Deo
✅ Reiseapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, persönliche Medikamente)
✅ Taschentücher & Desinfektionsmittel
Sonstiges
✅ Kleiner Rucksack oder Umhängetasche für Tagesausflüge
✅ Stadtplan/Offline-Karte auf dem Handy (z.B. Google Maps oder Maps.me)
✅ Notizbuch & Stift (falls du gerne Eindrücke festhältst)
✅ Wasserflasche (wiederverwendbar)
✅ Snacks für unterwegs (Nüsse, Riegel etc.)
 |
Generiertes Symbolbild für Breslau, echte Sehenswürdigkeiten können abweichen. Erstellt mit ChatGPT Planung
Tag 1 (Freitag) – Anreise & erste Eindrücke- Nachmittag: Ankunft in Breslau & Check-in in deinem Hotel/Airbnb.
- Erster Spaziergang:
- Starte am Marktplatz (Rynek), dem Herz der Stadt, mit seinen bunten Häusern und dem gotischen Rathaus.
- Besuche das Zwerge-Suchen – überall in der Stadt gibt es kleine Bronzestatuen (über 600!).
- Abendessen & Bier in einer Brauerei:
- Browar Stu Mostów (Top-Empfehlung! Handwerklich gebrautes Bier, Brauereiführungen möglich)
📍 ul. Jana Długosza 2 - Alternativ: Bierhalle Wrocław oder Browar Prost
Tag 2 (Samstag) – Markt, Stadtbesichtigung & Sightseeing- Vormittag: Markthalle (Hala Targowa)
- Perfekt für Frühstück & lokale Produkte.
- Probiere polnische Spezialitäten wie Oscypek (geräucherter Käse), Pierogi (Teigtaschen) oder lokalen Honig.
📍 Piaskowa 17
- Stadtbesichtigung (ca. 3-4 Stunden)
- Dominsel (Ostrów Tumski): Der älteste Stadtteil Breslaus mit der imposanten Kathedrale.
- Mathematikerturm (Mostek Pokutnic): Toller Aussichtspunkt!
- Jahrhunderthalle (Hala Stulecia, UNESCO-Welterbe) & Japanischer Garten:
📍 Wystawowa 1
- Abends:
- Abendessen & Drinks z. B. im Kontynuacja (Craft Beer Bar) oder Targowa Craft Beer & Food.
Tag 3 (Sonntag) – Entspannt ausklingen lassen- Frühstück in einem gemütlichen Café (z. B. Gniazdo oder Vincent).
- Freizeit & optionale Aktivitäten:
- Spaziergang an der Oderpromenade.
- Nationalmuseum oder Panorama von Racławice (Riesiges 360°-Gemälde).
- Mittags: Letztes polnisches Essen (z. B. im Konspira, typisch polnisch mit PRL-Atmosphäre).
- Nachmittag: Rückreise.
Zusätzliche Tipps✅ Öffis: Straßenbahnen sind günstig & praktisch. ✅ Bequeme Schuhe: Breslau ist eine Fußgänger-Stadt! ✅ Souvenirs: Lokale Biere, polnische Süßigkeiten oder Bernstein-Schmuck. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen