06.08.2014

Hello Kitty Kekse

Die Hello Kitty Kekse, welche in einer Aluminiumdose zum Verkauf angeboten werden, haben den Durchmesser von etwa einem 2€ Stück.
Ausser zum knabbern eignen sie sich auch zum dekorieren.
Positiv anzumerken ist hier die detaillierte Darstellung der verschiedenen Motive.

Die leichte Bräunung verschieder Stellen lässt die Motive klarer wirken. 

Neben Hello Kitty ist auch ihr Freund, der Bär, auf einem Keks abgebildet.

06.07.2014

Frühlingsoutfit Juni 2014

Hier erhalten Sie eine Inspiration zu einem frühlingshaften Outfit:

T-Shirt im modernen Schnitt, pfirsichfarbende Jeggings (unten umgekrempelt zu 7/8 Hose), lachsfarbende Schuhe mit leichtem Absatz, Halbarm-Blazer mit weiss-blauen Streifen, dazu Endlos-Halstuch mit Schmetterlingen und eine schwarz-weiße Tasche mit Aztekenmuster.

Im Hintergrund: Rundschal cremefarben mut blauen Schmetterlingen

Rechts in der oberen Ecke ist eine Nahaufnahme des Musters zu sehen.
Das Fashion-Shirt trägt den Schriftzug "TU ES MON AMOUR". In der Mitte befindet sich ein großer, romantischer Rosenblütenkopf. Die pastelligen, warmen Töne unterstreichen die Sanftheit des zu vermittelnden Gefühls - der Liebe.
Die Haare sind blondiert und werden in der Länge dunkler.
Der Stoff des Blazers ist elastisch. Dadurch ist eine bessere Bewegungsfreiheit gewährleistet.

Fußball-Fan Stylingideen

Selbstverständlich gibt es zu der Zeit der WM viele Bekleidungssachen und Accessoires mit dem deutschen und anderen Flaggenmustern zu kaufen. 

Kurz vor Ende der WM sind viele Artikel sogar bereits im Angebot (wie zum Beispiel im Discounter Lidl mit 60 % Preisnachlass auf das große WM Fanbekleidungs-Angebot). Kein Wunder, denn nach der WM will die Artikel kaum jemand noch haben. Der Trend ist zeitlich definiert, ähnlich wie bei der Verwendung von Oster- und Weihnachtsdeko. Aber natürlich ist Fußball etwas ganz anderes.

Man geht zu Public Viewings oder verabredet sich zu Hause mit Freunden zum Fußball gucken, mitzufiebern.

Von Spannung bis zur Schläfrichkeit kann alles dabei sein.

Deutschland ist in der Zeit der WM auf seine Art in einem Ausnahmezustand. Man kann sich dem Fußballfiber kaum entziehen. Und warum sollte man auch? Solch eine Abwechslung zum Alltag kann für viele Menschen von Vorteil sein. Für die Gaststättenbetreiber kann der Umsatz steigen.
Man kommt zudem mit anderen Personen ins Gespräch und unterhält sich nicht lediglich über das Wetter. 

Es gibt etwas, was eine gewisse Zusammengehörigkeit symbolisiert: Der deutsche Fußballsport.

Viele Lebensmittelprodukte haben für diese Zeit einen Fußball auf die Verpackungen gedruckt bekommen, um attraktiver zu wirken. Es gibt sogar ein Lustiges Taschenbuch von Disney mit Jogi Löw als Enterich. Die Verkaufsindustrie ist auf Fussball eingestellt und puscht den Spieleverfolgungstrend durch die ständige Präsenz dieses Sports zusätzlich. Möchte man beim Fußball Chips essen, greift man unterbewusst in der Regel lieber zu dem auf die Fußball-WM-Zeit angepasstem Produkt. Bei  Pringles-Chips gibt es aktuell einen Gutschein für ein vergünstigtes Fußballtrainigsshirt, wenn man 2 Gutscheincodes auf der Pringles-Websie eingibt und ein paar Euro dazubezahlt, erhält man ein Fußball-Trikot mit dem Pringles Logo. Es wird also geworben wo es möglich ist. Die Fußball-WM weckt (vorübergehende) Leidenschaft.
Spaß macht es vielen Fußballzuschauern auch, sich zu stylen. Gern genutzt werden Farbstifte für Fahnen für die Wangen und Blumen in den Deutschlandfatben zum um den Hals hängen. Die männlichen Fans mögen es, sich eine Fahne anzubinden u.s.w. .

Die modebewusste Frau muss sich eigentlich gar nichts kaufen - hat sie die Farben schwarz, rot und gelb oder gold sicher bereits in ihrem Schrank. So kann bereits vorhandene Kleidung geschickt kombiniert werden. Oder auch die gelben Ohringe und das rote Haarband verwendet werden. Dabei kann es ganz interessante Styling-Ergenisse, denn sonst werden die drei Farben eher nicht zusammen getragen.
Aber es macht auch Spaß,  sich etwas besonderes zu kaufen, wie zum Beispiel künstliche Wimpern in den Deutschland-Farben oder Schmuck mit Fußballsymbolen.
Gemeinschaftlich für etwas sein und Spaß haben - Die Fußball WM ist eine feine Sache und am Ende gewinnt man vielleicht auch noch das Tippspiel... .

Zu der Zeichung: Die Zeichnung zeigt eine Frau, die blondierte Haare hat und eine rote Sonnenbrille trägt. Ihr Oberteil ist ein schwarzes Tanktop in Netzoptik, anspielend an ein Tor.
An ihrem Hals hängt ein Fußballsymbol-Anhänfer an einer grünen Kette.
An den Ohren hängen jeweils zwei Fußballspielerbeine, die sich bewegen. Diese Ohringe stellen Spieler dar, die den Fußball aus der Mitte ins Tornetz schießen möchten.

01.06.2014

Aufkleber-Schmuck

Was sich die Modewelt nicht alles ausdenkt, um die Mädchen- und Frauenwelt zu unterhalten. Eine dieser Erfindungen ist Schmuck als Aufkleber.

Der Vorteil ist, dass dieser genau an der Stelle sitzt, auf die man ihn platziert. Der Nachteil ist, dass er dort nicht lange bleibt. Nach 2 Stunden beginnt der Schmuck sich von der Haut langsam zu lösen. Da hilft es entweder nicht alzu lange auf der Party zu bleiben oder den Aufkleber so zu platzieren, dass er möglichst wenig Möglichkeiten hat sich zu lösen.



An der Hand sieht der Schmuck wie folgt aus:



Aukleber-Aremband mit Strass-SteinchenAukleber-Ringe für Finger
Hier wurden 2 Ringe um einen Finger geklebt. Die Haltbarkeit der Ringe ist relativ gut, weil die "Ringenden" des des jeweiligen Aufklebers leicht über den Anfang des Aufklebers geklebt werden kann. Die beiden glatten Oberflächen haften besser aneinander als die Folie mit der Haut.



Der Nachteil bei solchen Ringen ist, dass Feuchtigkeit durch das waschen der Hände die Aufkleber beansprucht. Diese Beanspruchung ist bei einem Armband nicht gegeben, wenn man sich die Hände vorsichtig wäscht.

Auch am Handgelenk ist die Haltbarkeit besser, wenn sich die Enden des Aufklebers an einer Stelle leicht überlappen.



Die Haltbarkeit des Armbands ist im Vergleich zu dem Ring etwas schlechter.


Ringe und Armband sehen anfangs ansprechend und besonders aus. Die Aufleberfolie glänzt und die Ähnlichkeit zum Schmuck ist gegeben.

Auf den Bildern kann man erkennen, dass es sich bei der Färbung der aufkleber um mehrere Goldtöne handelt, teilweise im Verlauf in einander überlaufend.





Coca Cola Light Flaschen von Karl Lagerfeld

Coca Cola Light Flaschen - Designt von Karl Lagerfeld

Coca Cola lässt sich immer wieder einmal etwas Cooles einfallen


Zu Weihnachten kommen traditionell die Coca Cola Trucks in ausgewählte Städte und kommen in der Werbung vor, einige Male gab es Eisbären, die Coca Cola tranken und aktuell kann man Coca Cola Dosen mit dem eigenen Namen kaufen (sofern dieser vertreten ist).
Auch im Jahr 2010 hat sich Coca Cola etwas tolles einfallen lassen und Karl Lagerfeld das Design zu Coca Cola Light Flaschen überlassen, welche dann als limitierte Edition verkauft wurden. 

Die Flaschen sind in den Farben weiss, rosa und schwarz gehalten - im perfekten Barbie-Stil! 

Ob mit schwarzen Pünktchen, rosa-weiss gestreift oder mit der Silhouette von Karl Lagerfeld auf weissem Hintergrund, jede dieser Aluminiumflaschen sieht einfach fantastisch aus.

Inzwischen scheint es leider schwierig, eine dieser Flaschen noch zu erwerben.


Auf diesen Fotos sind neben den von Karl Lagerfeld designter Flasche auch andere durch ihre Farbgebung abgewandelte Flaschen von Coca Cola zu sehen. 
Nachfolgend sieht man die weisse Flasche mit den kleinen schwarzen Punkten.


Cola-Light Flaschen im limitierten Design
Karl Lagerfeld desigte Flasche mit Püncktchen

Auf dem folgendem Bild ist eine von Carl Lagerfeld designte Flasche zu sehen, auf welcher sich kleinere und größere Punkte auf weissem Hintergrund befinden. Rechts daneben befindet sich die Flasche mit pinkfarbigen und weissen Streifen, welche so angelegt sind, dass es den Anschein erweckt als wäre die Flasche optisch in ein gestreiftes Tuch gewickelt. Die Deckel der hier gezeigten von Karl Lagerfeld designten Flaschen sind pink. 

Cola-Light Sammlerflschen in Vitrine, eine Flasche mit Pünktchen und eine mit Streifen
Cola-Light Flasche mit Punkten und Streifen

Auch eine Anzahl ander Künster haben Coca Cola Flaschen bereits designt.

30.05.2014

Mode nach Stoffmuster: Landschaften

Bilder von den Tropen und der dortigen Tierwelt scheinen uns wieder zu gefallen. 

Diesen Sommer sind seit langem wieder Papageie ein Trend. Auf Klamotten wurden sie schon gesichtet und als Ohringe und Kette sind sie noch etwas stärker vertreten.
Gefühlt schienen sie das letzte Mal vor 20 Jahren im Trend gewesen zu sein.
Mit ihnen sind nun auch die Landschaftsprints auf Shirts und Kleidern in Mode gekommen, die Sonnenuntergänge, Strände und Palmen abbilden, mal naturgetreu, mal abstrakter.

Angekündigt haben sich die Aufdrucke der Landschaften bereits im Jahr 2013 mit vorwiegend gedruckten Stadtmotiven.
Palmen und Strand. Ein schönes Motiv zum Träumen, denn wer verreist nicht gerne an einen Palmenstrand? Mode hat viel mit Gefühlen zu tun und solche Motive können eine Sehnsucht ausdrücken. Das Verlangen nach Freiheit, Zeit zum Chillen, sich erholen und Spass haben am Strand.
Die mit warmen Farben versehenden Lanschaften lassen sich gut zum Papagei-Schmuck kombinieren.

Mode nach Stoffmuster: Weltraum

Mit dem Weltraum als Druckvorlage für Kleidung wurden im Jahr 2013 viele Modelle angeboten. Es gab Shirts, Hosen und Leggings mit spacigen Mustern.
Zwar war das etwas Neues in Bezug auf das Thema aber sicherlich nicht jedermanns Geschmack, viele Mädchen / Frauen hat man mit diesem Muster nicht gesehen.
Die Farben solcher Prints ähneln einem klaren Himmel, viele Sterne sind zu sehen, hier und da ein Planet und die Milchstraße. 

Sehr fanasievoll sind diese Bilder. 

Was möchte uns die Trägerin damit sagen?
Vermutlich: "Ich folge jedem Trend", wenn das Outfit nicht gut aussieht oder " Ich greife nach den Sternen", wenn das Outfit gelungen ist. 

Das Weltall auf einer Anziehsache kann interessant wirken, zumal man manchmal nicht auf den ersten Blick erkennt, dass es sich um einen solchen handelt, schliesslich könnte es sich bei dem Muster auch um rosa-violett farbigen Verläufe mit kleinen, weissen Punkten handeln...bis kurz darauf der Aha-Effekt kommt. Die Art der Darstellung ähnelt einem Aquallrell.